Ablauf einer Behandlung
Allgemeiner Ablauf
- Anamnese (Sammeln aller Daten und Vorgeschichte)
- Aspektion (Sichtbefund, Beurteileung der Gliedmaßenstellung, Hufe und der Muskulatur)
- Ganganalyse auf hartem Untergrund
- Palpation (Tastbefund des ganzen Tieres)
- Bewegungstest an Gliedmaßen und Wirbelsäule
- Behandlung nach Befund
- Empfehlungen, Tipps zur Nachbehandlung durch den Besitzer
Je nach Befund, Schwere und Dauer der Problematik können eine oder mehrere Nachbehandlungen erforderlich sein.
Wichtig:
Nach der Behandlung kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen; dies ist eine normale Reaktion des Körpers nach einer Behandlung.
Im Anschluss an eine Behandlung sollte dem Tier 2 bis 3 Tage Ruhe gegönnt werden. In dieser Zeit sollte nicht geritten oder irgendwie gearbeitet werden. Am besten freie Bewegung auf Weider oder Paddock. Der Hund darf normal spazieren gehen, das Spielen mit anderen Hunden oder beispielsweise Bällen sollte vermiedern werden.
Preise
Abrechung nach Stunden
85 Euro
bei Pferden
45 Euro
bei Hunden
Anfahrt bis 10 km kostenlos, ab 10 km berechnen wir 0,40 Euro je Kilometer